X


[ Pobierz całość w formacie PDF ]
.F�hrer warenG�tz von Berlichingen und Georg Metzler im Odenwald, letzterer mitUnterst�tzung des Ritters Florian Geyer, Wendel Hipler im Hohenloheschen, Sven Hezel 7_up@gmx.netJ�cklein Rohrbach bei Heilbronn, Michael Gaismair in Tirol, Thomas M�ntzerin Th�ringen.Zahlreiche Schl�sser und Kl�ster wurden erst�rmt.Eine zentraleF�hrung war nicht vorhanden, auch fehlte es den Bauern an milit�rischerAusbildung und Ausr�stung.Ihre unkoordinierten Heerhaufen wurden ingetrennten Feldz�gen besiegt, in S�ddeutschland vor allem von Georg Truchse�von Waldburg, in Mitteldeutschland von Philipp von Hessen.Die Zahl derb�uerlichen Todesopfer wird auf 100 000 gesch�tzt.Der Bauernkrieg war die bedeutendste Massenerhebung der deutschenGeschichte.Mit ihrer Niederlage wurden die Bauern f�r lange Zeit alspolitische Faktor ausgeschaltet.Hauptnutznie�er waren die Landesf�rsten, dazugleich die Stellung des Adels geschw�cht wurde. Die marxistischeGeschichtsschreibung interpretiert den Bauernkrieg als Teil einer�fr�hb�rgerlichen Revolution�. Sven Hezel 7_up@gmx.netReferat �ber die Auswirkungen derRenaissanceI.Gesellschaftliche AuswirkungenII.Geistige AuswirkungenIII.Wirtschaftliche AuswirkungenIV.Bauernkriegevon Nina Moser [ Pobierz całość w formacie PDF ]

  • zanotowane.pl
  • doc.pisz.pl
  • pdf.pisz.pl
  • necian.htw.pl